Pokémon TCG: Destined Rivals – Alles, was du wissen musst

Mit dem Pokémon-Sammelkartenspiel-Set „Destined Rivals“ (voraussichtlicher Release: 30. Mai 2025) erwartet Fans eine der spannendsten Veröffentlichungen der aktuellen Karmesin & Purpur-Ära. Nicht nur, weil es ein besonders umfangreiches Set ist – sondern weil es die lang erwartete Rückkehr der Trainer-Pokémon-Karten markiert. Diese Kombination aus Nostalgie, Strategie und moderner Gestaltung verspricht ein echtes Highlight für Spielerinnen und Sammlerinnen zu werden.


✨ Was ist „Destined Rivals“?

„Destined Rivals“ ist das nächste internationale Hauptset des Pokémon-Sammelkartenspiels. Es basiert auf den japanischen Sets „Battle Partners“ und „The Glory of Team Rocket“ und erweitert das Spiel um ein völlig neues strategisches Element: Trainer-Pokémon.

Diese Karten zeigen Pokémon zusammen mit ikonischen Trainern aus der Spielereihe – wie N, Lilia, Marnie, Cyrus, Klara und viele mehr. Die jeweiligen Fähigkeiten, Angriffe und Wechselwirkungen der Karten sind oft spezifisch auf das Trainer-Pokémon-Duo abgestimmt – was neue Deckideen und Spieltiefen ermöglicht.


🔍 Was steckt im Set?

Das Set enthält laut bisherigen Leaks und Ankündigungen:

  • 🃏 Über 180 neue Karten
  • 🧑‍🤝‍🧑 40+ Trainer-Pokémon-Karten
  • 🧬 16 Pokémon-ex
  • 🌟 4 Trainer-Pokémon-ex
  • 🎨 11 Illustration Rares
  • 6 Special Illustration Rares
  • 💎 30+ Full-Art- und Spezialkarten

Einige dieser Karten sind spektakulär illustriert – darunter N’s Zoroark-ex, Marnie’s Morpeko-ex und Lillie’s Clefairy-ex.


🧠 Strategie trifft Nostalgie: Die Trainer-Pokémon-Karten

Die größte Innovation von Destined Rivals ist die Rückkehr der „Owner’s Pokémon“ – einem beliebten Kartentyp aus früheren Generationen. Diese Karten:

  • Tragen den Namen des Trainers im Titel (z. B. „Klara’s Gengar-ex“)
  • Zeigen den Trainer im Artwork
  • Sind oft inhärent synergisch mit anderen Karten desselben Trainers
  • Bringen ganz neue Kombinationen und Taktiken ins Spiel

Das macht sie besonders interessant für Deckbauerinnen und Strateginnen, die gerne mit Theme-Decks spielen – etwa ein „Team Rocket“-Deck oder ein reines „N-Deck“.


🛍️ Welche Produkte erscheinen?

Zum Start am 30. Mai 2025 erwarten wir folgende Produktformate im Handel:

  • Booster Packs (10 Karten + 1 Energie)
  • Booster Displays (36 Booster pro Display)
  • Elite Trainer Boxen (inkl. Zubehör & Promokarte)
  • Spezialkollektionen (z. B. Klara vs. Cyrus)
  • Mini-Tins & Sammelkoffer

Einige dieser Produkte enthalten exklusive Promokarten, die nicht in regulären Boostern vorkommen – ideal für Sammler*innen!


💬 Erste Reaktionen & Hype

Schon jetzt ist die Vorfreude in der Community riesig. Der Mix aus ikonischen Charakteren, schönen Illustrationen und neuen Gameplay-Möglichkeiten kommt besonders gut an – sowohl bei Veteranen als auch bei Neulingen im TCG.

Auch der Sammlerwert der neuen Karten dürfte hoch sein – insbesondere bei den Trainer-Pokémon mit Special-Illustrationen. Einige Vorab-Bilder aus Japan zeigen bereits spektakulär gestaltete Karten, die sicher heiß begehrt sein werden.


📅 Release-Zeitplan (international)

RegionErscheinungsdatum
JapanFrühjahr 2025
International30. Mai 2025

Vorbestellungen bei Online-Shops und Sammelkartenhändlern sind teilweise bereits möglich.


🧠 Fazit

Destined Rivals“ ist mehr als nur ein neues Pokémon-Kartenset – es ist ein strategischer Sprung nach vorn für das Pokémon TCG. Mit der Einführung von Trainer-Pokémon, frischen Spielmechaniken und hochwertigen Sammlerstücken wird dieses Set sicher in Erinnerung bleiben.

🔮 Ob als Spieler, Sammler oder Nostalgiker – dieses Set solltest du nicht verpassen.


📢 Du willst wissen, wie du dich am besten vorbereitest?

  • Halte Ausschau nach Vorbestellungen für die Elite Trainer Box!
  • Schau dir die bereits bekannten Karten aus „Battle Partners“ an
  • Überlege dir Deckstrategien rund um Trainer-Pokémon wie „N“, „Marnie“ oder „Cyrus“
  • Bereite dein Sammler-Setup vor: Ordner, Sleeves, Toploader!


🔓 Leak-Infos zu Destined Rivals – Was ist durchgesickert?

Bevor Destined Rivals offiziell angekündigt wurde, kursierten bereits einige spannende Leaks in der Pokémon-Community. Diese frühen Infos stammen oft von internen Quellen, asiatischen Card-Shops oder Dataminern, die japanische Previews und Produktverpackungen untersuchen.

Hier die wichtigsten Punkte aus dem Leak, der das Set frühzeitig ins Rampenlicht rückte:

🧃 1. Der Set-Name: „Destined Rivals“

Der Name tauchte zuerst in internen Produktlisten eines europäischen Großhändlers auf – dort wurde von einem internationalen Set mit Fokus auf Trainer-Duos gesprochen. Kurze Zeit später bestätigten japanische Promo-Materialien für das Set „Battle Partners“ sowie „The Glory of Team Rocket“, dass es sich bei „Destined Rivals“ um die westliche Kombination dieser beiden Sets handelt.

🧩 2. Trainer-Pokémon-Karten kehren zurück

Einige Karten aus japanischen Previews und Vorab-Bildern zeigten Pokémon zusammen mit bekannten Charakteren – darunter:

  • Lillie’s Clefairy
  • Cyrus’ Honchkrow
  • Marnie’s Morpeko
  • N’s Zoroark

Diese Karten erinnerten Fans sofort an die beliebten „Owner’s Pokémon“ der ersten Generationen. Das hat sofort Spekulationen ausgelöst, dass es sich um ein wiederkehrendes Kartendesign handelt – was sich mit dem Leak voll bestätigt hat.

🖼️ 3. Illustration Rares mit Trainer-Fokus

Leaker haben auch spezielle Illustration Rares gezeigt, bei denen die Trainer stärker in Szene gesetzt sind als das Pokémon – wie z. B. eine Marnie-Karte, die in einem Café sitzt, während Morpeko auf ihrem Schoß schläft. Diese Art der Inszenierung zeigt den wachsenden Fokus auf Storytelling in Karten-Designs.

🛒 4. Produkte geleakt vor offizieller Enthüllung

Bereits Wochen vor der offiziellen Enthüllung waren auf Händler-Webseiten erste Produkte gelistet – etwa:

  • Elite Trainer Box „Destined Rivals“ mit pink-schwarzem Artwork
  • Spezialboxen mit dem Namen „Rival Showdown Collection“
  • Kartenhüllen mit Trainerporträts

Diese Listings enthielten auch die Produktcodes, die inzwischen mit den finalen Artikeln übereinstimmen.


💥 Fazit: Der Leak hat den Hype nur verstärkt

Obwohl viele dieser Informationen ursprünglich nur als „Leaks“ kursierten, hat sich ein Großteil davon inzwischen offiziell bestätigt. Die Pokémon-Community war (und ist) begeistert von der Kombination aus Nostalgie, neuen Mechaniken und starkem Design.

Inzwischen ist Destined Rivals eines der meistdiskutierten Sets des Jahres – und das nicht zuletzt wegen der frühen Leaks, die für reichlich Spekulationen und Vorfreude gesorgt haben.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*